Welche Erkrankungen gehören zum Behandlungsspektrum?
Das Behandlungsspektrum ist breit gefächert und umfasst – um nur einige zu nennen – so unterschiedliche Krankheitsbilder wie
- Ängste, Panikattacken
- Psychosomatische Erkrankungen
- Depressionen
- Psychosomatische Reaktionen bei Lebenskrisen
- Trennungs- und Verlusterlebnisse
- Körperfunktionsstörungen z. B. Tinnitus, Schlafstörungen
- Burnout – Syndrom
- Belastungsreaktionen nach Traumatisierung und schweren körperlichen Erkrankungen
- Zwangsgedanken und Handlungen
- Schwierigkeiten im Sexualbereich
- Albträume
Welche Verfahren kommen zur Anwendung?
Die Basis bildet der Ansatz der klientenzentrierten Psychotherapie nach C. Rogers. Zusätzlich integriere ich bewährte Elemente aus
- Focusing
- Verhaltenstherapie
- Systemische Therapie
- Gestalttherapie
- Hakomi
- EMDR